Partnerschule werden

Mit dem Angebot der MINT-Treffs bieten wir einen aktiven Zugang zu MINT.

Wir wollen MINT für Mädchen zugänglich machen. Mit unseren MINT-Treffs an Schulen geben wir interessierten Mädchen die Möglichkeit, MINT kennenzulernen und spielerisch zu erkunden. Die Teilnehmerinnen experimentieren, probieren selbst aus, tüfteln, bauen und erkunden verschiedene MINT-Themen, die ihrer Lebensrealität nahestehen. Das oberste Ziel: Die Mädchen sollen Spass haben.

Zielgruppe für einen MINT-Treff an Ihrer Schule sind Mädchen aus der 4.-6. Klasse, welche freiwillig teilnehmen möchten.

Image
Image

MINT-Treffs schaffen Vorbilder

Geleitet wird der MINT-Treff von einer MINT-Frau, die sich gerade in Studium, Ausbildung oder bereits Beruf befindet. Die role models wurde von uns sorgfältig ausgewählt und geschult. Die Mädchen erleben so persönliche Vorbilder und bekommen Einblicke in Berufsperspektiven. Zum Abschluss des MINT-Treffs bieten wir eine Exkursion in ein regionales MINT-Unternehmen an.

Rahmen und Kosten

Das Angebot eines MINT-Treffs umfasst 10 Kurseinheiten à 90 Minuten. Diese sollten ausserhalb der regulären Schulzeiten stattfinden.

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir die individuellen Rahmenbedingungen für die Treffs: An welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit soll der Treff stattfinden?

Der Grossteil der Kosten wird vom Eidgenössisches Büro für Gleichstellung (EBG) übernommen. Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

Image
Image

Inhalte der MINT-Treffs

Die Inhalte der MINT-Treffs wurden von uns sorgfältig erarbeitet und orientieren sich an der Lebenswelt der Schülerinnen. Die Mädchen bringen natürlich selbst Fragen und Themen ein. Wir zeigen spielerisch, dass MINT überall in unserem Alltag steckt und schauen auf die Effekte dahinter.

Beispiel-Inhalte aus den MINT-Treffs:

  • Bau einer Lavalampe
  • Experimentieren mit CO₂
  • Münzautomat bauen
  • Papier recyceln
  • Mit Scratch programmieren
  • Mit Elektroknete kreativ
  • Kugelschreiber mal anders
  • Bau eines Kritzel-Roboters
  • Flüssig vs. fest
  • Kräfte und ihre Wirkung
  • Grafikcodierung
  • neu: CloudRoom Dank unserer Projektpartnerin aws InCommunities

Projekt-Partner*innen

Image

MINT-Inspiration

Suchen Sie weitere spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in Schule oder Freizeit? Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) hat im Auftrag der Akademien Schweiz eine MINT-Datenbank erarbeitet, in der Sie zahlreiche deutsche, französische und italienische MINT-Angebote der Schweiz auffinden können.

Image
Image